
Bürgerenergie Maisacher Land eG
Energiemesse Maisach 2025
Wir blicken zurück auf eine super Leistung mit einem großartigem Team – und nehmen Kurs auf große Ziele im nächsten Jahr.
„Bürgerenergie ist unser Ding,“ sagte der Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, Tobias Gotthardt
Es ist erstaunlich, dass heutige Anlagen genug Energie produzieren, um 2.500 Vier-Personen-Haushalte zu versorgen und dabei jährlich ca. 3,7 Mio. kg CO2-Emissionen einsparen.
Der gemeinsame Besuch der Messe Intersolar in München war beeindruckend. Es war inspirierend zu sehen, wie immer mehr Anbieter neue Ideen und Technologien präsentieren.
Als neues Mitglied wurde Jörg Sczesny in den Vorstand gewählt.
Mit großer Zufriedenheit und Erleichterung blickt die Bürgerenergie Maisacher Land auf das erste Wirtschaftsjahr zurück.
Dieser Imagefilm erklärt das gesetzte Ziel und unsere Maßnahmen zur Energiewende in der Gemeinde Maisach.
Thomas Köck und Roger Scharf gratulieren mit Urkunde und Blumenstrauß und fragten nach …
Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen, neue Windkraftanlagen – die Energiewende nimmt Fahrt auf, auch im Landkreis Fürstenfeldbruck. Aber was ist genau geplant?
Wir blicken zurück auf eine super Leistung mit einem großartigem Team – und nehmen Kurs auf große Ziele im nächsten Jahr.
Achtung, Betrüger benutzen unseren Namen. Derzeit versuchen Unbekannte im Namen der Bürgerenergie Maisacher Land am Telefon Photovoltaikanlagen an Privathaushalte zu verkaufen. Das passiert nicht mit unserem Einverständnis.
Ein Wochenende lang haben sich Aufsichtsrat und Vorstand in Beilngries im Altmühltal zurückgezogen. In der Akademie der Genossenschaften in Bayern haben wir uns zusammengesetzt, um über die weitere Ausrichtung der Bürgerenergie Maisacher Land zu diskutieren.
“Der erste Schritt für eine eigenständige Energieversorgung ist getan, es werden weitere Schritte folgen”, so Thomas Köck, Vorstandsvorsitzender der Bürgerenergie Maisacher Land. Im August 2023 konnte die Genossenschaft eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Turnhalle der Grundschule Maisach installieren.
Der Flyer der Bürgerenergie im Briefkasten war der Auslöser für die Familie Magdalena und Rafael Kiener aus Überacker, in die Bürgerenergie Maisacher Land einzutreten und Mitglied der Genossenschaft zu werden.
Der ersten Runde Tisch fand am 5. Juli 2023 statt. Auch zukünftig können sich alle Interessenten regelmäßig in informeller Runde über die Genossenschaft und den Stand der Dinge informieren und diskutieren.
Über 100 Bürgerinnen und Bürger kamen zur informationsveranstaltung am 9. Mai 23 in Überacker.
Die Genossenschaft wurde ins Register des Amtsgerichts München unter der Nummer GnR 2801 eingetragen.
Am 20.3.23 wurde die Gründung der Genossenschaft notariell beglaubigt. Alle Voraussetzungen (geprüfter Geschäftsplan, Prüfung der Satzung usw.) sind erfüllt.
Am 15.2.23 fand die Gründungsversammlung in Verbindung mit der ersten Generalversammlung der ersten 13 Mitglieder statt.